Beteiligungen mit sicheren
Renditen und regionalen Lösungen
Die Energiewende fordert ganzheitliches Handeln auf allen Ebenen.
Diese Aufgabe kann nur gemeinschaftlich bewältigt werden. Umso wichtiger ist es, dass Politik, Bürger und Unternehmen Hand in Hand arbeiten.
Diesen Gedanken greift solar-konzept auf, indem wir gemeinschaftlich mit Ihnen erneuerbare Energieprojekte voranbringen wollen. Wir als bundesweit agierende Photovoltaik-Spezialisten möchten Gemeinden, Grundstückseigentümern sowie Bürgern die Möglichkeit bieten, sich an lokalen Solarprojekten zu beteiligen.
Werden Sie Teil eines in Ihrer Region entstehenden Solarparks und profitieren Sie von dessen attraktiven grünen Renditen.
Investieren mit Mehrwerten:
UNSERE REFERENZEN BEI DEN BETEILIGUNGEN:
Unser zuletzt abgeschlossenes Projekt:
.
Thüngen II
Jahr: 2022
Beteiligungskapital: 700.000,00 €
Art: Bürgerbeteiligung
Die Bürgerbeteiligung der „Solaranlage Thüngen II“ konnte erfolgreich beendet werden. Das besondere an der Kapitalsammelphase: Mehr als 70% des Fundingvolumens konnte regional direkt bei den Bürgerinnen und Bürgern eingesammelt werden.
Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie in diesem Beitrag.
Was die Bürgerbeteiligung in Thüngen ausmachte:
- Exklusive Vorzeichenphase für die Bürger
- Jeder Bürger konnte sich beteiligen
- Mehr als 70 % regional investierte Gelder
Informationen zum abgeschlossenen Crowdfunding, wie Key Facts, rechtliche Hinweise und Anlegerfragen finden Sie hier:
Bereits erfolgreich platzierte Projekte:

Saarhof
Jahr: 2022
Beteiligungskapital: 500.000 €
Art: Gemeindebeteiligung

Lungendonk
Jahr: 2021
Beteiligungskapital: 700.000 €
Art: Bürgerbeteiligung

Uden
Jahr: 2019
Beteiligungskapital: 750.000 €
Art: Bürgerbeteiligung

Dordrecht
Jahr: 2018
Beteiligungskapital: 800.000 €
Art: Bürgerbeteiligung

Giebelstadt
Jahr: 2011
Beteiligungskapital: 1.852.000 €
Art: Bürgerbeteiligung

Bad Grönnebach
Jahr: 2005
Beteiligungskapital: 794.000 €
Art: Bürgerbeteiligung